Aktuelles vom Schützenverein Schreppenberg e.V.
Vereinsmitteilung am 17.02.2021
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
mit dem Weihnachtsgruß an unsere Mitglieder haben wir im vergangenen Jahr auch einen vorläufigen Schützenkalender verschickt. Laut diesem haben wir für den 20.03. die diesjährige Generalversammlung geplant. Zwischenzeitlich wurden bereits die Kreis- und Bundesversammlung durch die entsprechenden Schützenbünde abgesagt. Auch wir halten die Durchführung, bedingt durch die aktuell wieder verlängerten Beschränkungen, an dem geplanten Termin nicht für machbar.
Wir werden daher die Generalversammlung 2021 auf einen noch zu benennenden Termin verschieben. Ziel ist es, die Versammlung spätestens im Sommer nachzuholen. Entsprechend unserer Satzung werden wir Euch rechtzeitig vorher per Aushang bei den Schreppenberger Bäckern und Mitteilung in der Tageszeitung sowie per Whatsapp und Facebook informieren.
Bis dahin bleibt bitte weiterhin gesund!
Mit Sauerländer Schützengruss und einem dreifach donnernden Horrido,
Euer Schützenverein Schreppenberg e.V.
Grünkohlessen außer Haus ein voller Erfolg
Auch weiterhin hat Corona unser „Vereinsleben“ fest im Griff. Geplante oder seit Jahren traditionelle Veranstaltungen können leider nicht stattfinden. Mit großer Unterstützung unseres Küchenteams waren wir am vergangenen Samstag aber dennoch in der Lage, zumindest ein kleines Lebenszeichen von uns zu geben.Im Rahmen unserer Ehrenamtskneipe haben wir mal etwas neues ausprobiert und „Grünkohl to go“ angeboten. Auf Wunsch sogar mit Bringservice. Bereits am Freitag wurden mehrere Kilo Grünkohl mit ordentlich „Gänseschmalz“ von Friedel Görtz und Uwe Schmitz gekocht und abgeschmeckt. Von Petra Schmitz und Monika Lutze wurden zudem mehrere Säcke Kartoffeln geschält und zu Salzkartoffeln verarbeitet. Am Samstag wurde dieses Team dann von Jessica Viertel, Alexander Pusch, Thomas Bause und Thorsten Teschemacher unterstützt, um die über 50 Portionen vorbestellten Grünkohl an die geneigten Genießer zu verteilen.
Unterstützt von Jessica Viertel übernahm Alexander Pusch mit seinem Firmenbully die Auslieferung auf dem Schreppenberg. Thomas Bause und Thorsten Teschemacher versorgten derweil die Abholer im Schützenheim. Gut organisiert und getaktet war das Ausliefern und Abholen in gut einer Stunde erledigt. Zu jedem bestellten Essen gab es noch als Überraschung ein gekühltes Fläschchen aus Meschede-Grevenstein, damit der Grünkohl besser rutscht.
Die bisherige Resonanz auf die Aktion war durchaus positiv. Und, wer weiß, vielleicht wird sich die Küchencrew in den kommenden Wochen nochmal was Leckeres für außer Haus ausdenken. Wie immer werden wir Euch rechtzeitig auf den bekannten Wegen informieren.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Köche und die weiteren fleißigen Helfer.
Neubau der Theke im Schützenheim
Auch wenn unser Vereinsleben in diesem Jahr leider brach liegt, so ganz schläft unser Schützenverein dann doch nicht. Die Theke in unserem Schützenheim war durch einen Wasserschaden arg in Mittleidenschaft gezogen worden. Eine Erneuerung war unumgänglich. Somit wurde der Umstand, dass das Schützenheim in diesem Jahr dank Corona geschlossen bleiben muss genutzt, um die Theke zu erneuern.
Los ging schon am 19. August. Mit mehreren Helfern wurde die marode Theke abgerissen und sofort in einem Container entsorgt. Im Vorfeld hatte ein Fachmann den Kühlteil der Theke überprüft und diesem einen noch guten Zustand bescheinigt. Mit Dampfreiniger und Spezialreinigungsmitteln rückten Silke Bause und Franz Panucci dann dem Kühlteil zu Leibe, und nach einigen Stunden harter Arbeit erstrahlt dieses wieder in neuem Glanz.
Gleichzeitig wurde der Neubau der Theke geplant. Mit logistischer Unterstützung der Firma „J. Rubarth“ wurden die Baumaterialen beschafft und zur Baustelle transportiert. Zunächst wurde die Decke hinter der Theke abgehangen. Einmal um den Bereich heller zu gestalten und um Platz für den Einbau von LED-Leuchten zu schaffen.
Und noch im Oktober wurde die neue Theke durch unseren Schützenbruder Willi Bause und seinem „Azubi“ Thomas Bause aufgemauert. Ende Oktober war der Rohbau fertig. Um für alle Eventualitäten der Zukunft gerüstet zu sein, wurde eine Gläserspülmaschine und ein neuer Spirituosengefrierschrank beschafft.
Im November wurde dann der Rohbau verkleidet, ebenfalls von Willi und Thomas Bause. Jürgen Wiegelmann tapezierte die abgehangene Decke sowie die Wand hinter der Theke neu. Tim Lichtenberg begann mit den Arbeiten an der Elektrik, Christian Görtz wurde mit dem Anschluss von Wasser und Abwasser betraut.Auch wenn in den letzten Monaten viele Arbeitsstunden geleistet wurden, noch sind die Arbeiten nicht beendet. Für die Sitzecke der Stammknobler muss noch eine Bank gebaut werden. Ferner fehlt noch die Holzoberkante der Theke. Außerdem muss noch das neue Spülbecken mit der Edelstahlabdeckung der Kühltheke montiert werden. Und auch auf die neue Zapfsäule warten wir. Und dennoch, wer sich die Bilder in der Galerie anschaut wird feststellen, die beteiligten Handwerker haben einen hervorragenden Job gemacht. Von daher gilt ein riesengroßer Dank allen Helferinnen und Helfern für die bisher geleistete Arbeit!
Update: Die Zapfanlage wird montiert. Der Anblick alleine macht schon Durst. :-)
<Hier> sind auch ein paar Bilder vom Entstehungsprozess. :-)