Aktuelles vom Schützenverein Schreppenberg e.V.
Vereinsmitteilung am 13.01.2021
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
verehrte Anwohner,
liebe Freunde des Schützenvereins,
zunächst einmal möchten wir Euch und Euren Familien noch ein frohes neues Jahr wünschen!
Tatsächlich ist der Beginn dieses Jahres nicht wirklich besser als das Ende des vergangenen Jahres. Auch wenn es kurzfristig nicht so aussieht können wir dennoch zuversichtlich sein, dass wir im Laufe der vor uns liegenden 12 Monate zumindest schrittweise in das uns bekannte „normale“ Leben zurückkehren können. Aber bis dahin müssen wir noch ein wenig geduldig bleiben.
Natürlich haben wir im vergangenen Jahr, wie in den Vorjahren auch, unseren Termin-kalender für das neue Schützenjahr aufgestellt. Sicher auch in der Gewissheit, dass die meisten Termine wahrscheinlich nicht stattfinden können.
Für den 06.02. haben wir den Termin für den Seniorennachmittag geplant. Auch wenn zum Ende des Januars durch die Regierung und die Länder noch neu beraten wird, halten wir es für sinnvoll, diesen Termin schon heute abzusagen. Die Fallzahlen sind einfach noch zu hoch und jeder, der eine Einladung zum Seniorennachmittag bekommt, soll auch die Möglichkeit haben, an diesem teilzunehmen.
Für die weiteren Termine können wir heute noch keine verbindlichen Aussagen treffen. Gerade was die Durchführung von Abteilungs- und Generalversammlung betrifft werden wir noch die weiteren Beratungen von Bund und Ländern abwarten. Wir werden Euch dann im Anschluss auf den bewehrten und bekannten Wegen über unsere Vorgehensweise informieren.
Und, wenn Ihr es noch nicht gesehen habt, es lohnt sich wieder mal hier unsere Homepage zu besuchen. Hier könnt Ihr Euch ausführlich über den Neubau unserer Theke im Schützenheim informieren. Wir meinen, die Bilder machen schon jetzt Durst auf das erste gemeinsame Bier an dieser wirklich toll werdenden Theke.
Bis dahin wünschen wir allen Schreppenbergern und Freunden, bleibt weiterhin gesund!
Mit Sauerländer Schützengruss und einem dreifach donnernden Horrido
Euer Schützenverein Schreppenberg e.V.
Grünkohlessen außer Haus am 06.02.2021
Der Schützenverein Schreppenberg richtet im Rahmen seiner Ehrenamtskneipe am 06.02.2021 ein Grünkohlessen außer Haus aus.
Das Essen wird auf dem Schreppenberg nach Hause geliefert!
Der Preis beträgt pro Person 12,90 €.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
(Anmeldeschluss am 30.01.2021)
Friedel Görtz täglich ab 16.00 Uhr unter 02931 / 6864.
Uwe Schmidt täglich ab 19.00 Uhr unter 02931 / 787388.
Nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich!
Neubau der Theke im Schützenheim
Auch wenn unser Vereinsleben in diesem Jahr leider brach liegt, so ganz schläft unser Schützenverein dann doch nicht. Die Theke in unserem Schützenheim war durch einen Wasserschaden arg in Mittleidenschaft gezogen worden. Eine Erneuerung war unumgänglich. Somit wurde der Umstand, dass das Schützenheim in diesem Jahr dank Corona geschlossen bleiben muss genutzt, um die Theke zu erneuern.
Los ging schon am 19. August. Mit mehreren Helfern wurde die marode Theke abgerissen und sofort in einem Container entsorgt. Im Vorfeld hatte ein Fachmann den Kühlteil der Theke überprüft und diesem einen noch guten Zustand bescheinigt. Mit Dampfreiniger und Spezialreinigungsmitteln rückten Silke Bause und Franz Panucci dann dem Kühlteil zu Leibe, und nach einigen Stunden harter Arbeit erstrahlt dieses wieder in neuem Glanz.
Gleichzeitig wurde der Neubau der Theke geplant. Mit logistischer Unterstützung der Firma „J. Rubarth“ wurden die Baumaterialen beschafft und zur Baustelle transportiert. Zunächst wurde die Decke hinter der Theke abgehangen. Einmal um den Bereich heller zu gestalten und um Platz für den Einbau von LED-Leuchten zu schaffen.
Und noch im Oktober wurde die neue Theke durch unseren Schützenbruder Willi Bause und seinem „Azubi“ Thomas Bause aufgemauert. Ende Oktober war der Rohbau fertig. Um für alle Eventualitäten der Zukunft gerüstet zu sein, wurde eine Gläserspülmaschine und ein neuer Spirituosengefrierschrank beschafft.
Im November wurde dann der Rohbau verkleidet, ebenfalls von Willi und Thomas Bause. Jürgen Wiegelmann tapezierte die abgehangene Decke sowie die Wand hinter der Theke neu. Tim Lichtenberg begann mit den Arbeiten an der Elektrik, Christian Görtz wurde mit dem Anschluss von Wasser und Abwasser betraut.
Auch wenn in den letzten Monaten viele Arbeitsstunden geleistet wurden, noch sind die Arbeiten nicht beendet. Für die Sitzecke der Stammknobler muss noch eine Bank gebaut werden. Ferner fehlt noch die Holzoberkante der Theke. Außerdem muss noch das neue Spülbecken mit der Edelstahlabdeckung der Kühltheke montiert werden. Und auch auf die neue Zapfsäule warten wir. Und dennoch, wer sich die Bilder in der Galerie anschaut wird feststellen, die beteiligten Handwerker haben einen hervorragenden Job gemacht. Von daher gilt ein riesengroßer Dank allen Helferinnen und Helfern für die bisher geleistete Arbeit!
<Hier> sind auch ein paar Bilder vom Entstehungsprozess. :-)
Kassierer Thomas Bause, Beisitzer Franz Panucci, Schriftführer Stefan Mairing und Hauptmann Thorsten TeschemacherGeneralversammlung
Schreppenberger Schützen holen ausgefallene Mitgliederversammlung nach
Rund 50 Mitglieder kamen zur Versammlung der Schreppenberger Schützen in die Berbketalhalle. Natürlich wurde die Versammlung die eigentlich im März stattfinden sollte, aber wegen Corona verschoben werden musste, unter strenger Einhaltung der Hygienebestimmungen durchgeführt.
Durchweg positiv konnten die Schreppenberger Schützen auf der Generalversammlung auf das Schützenjahr 2019 zurückblicken. Die Ehrenamtskneipe, der Irish Rock in den Mai und die Ausrichtung vom 40-jährigen Jubiläum der 2.Kompanie waren ein voller Erfolg, auch die weiteren Veranstaltungen der Schreppenberg Schützen waren sehr gut und positiv besucht.Versammlung unter Einhaltung der HygienebestimmungenHauptmann Thorsten Teschemacher berichtete den anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder wie das Vereinsleben bisher während der Corona-Pandemie verlief. So konnte er den Mitgliedern mitteilen, dass das Tambourcorps und die Schießsportgruppe unter Auflagen des Hygienekonzepts wieder proben bzw. trainieren können. Nach den Berichten der Abteilungen und des Vereins, wurde eine Änderung zum Thema Kassenprüfer in der Geschäftsordnung vorgenommen. Gewählt wurde in diesem Jahr auch. Schützenhauptmann Thorsten Teschemacher, der 1. Schriftführer Stefan Mairing sowie der 1. Kassierer Thomas Bause wurden für weitere 2 Jahre in Ihren Ämtern bestätigt. Für 1 Jahr wurde Franz Panucci als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Zum Kassenprüfer für ebenfalls 2 Jahre wurde Jan Schmidt durch die Versammlung bestimmt.