Aktuelles vom Schützenverein Schreppenberg e.V.
Aus und vorbei, das wars!
Wir haben unser Schützenfest 2023 gefeiert.
Hier demnächst wieder das "Neuste".
„BREAKING NEWS“ Schützenfest 2023
Bald ist es soweit - in wenigen Tagen begehen wir wieder unser Hochfest. Da wird es einige Veränderungen geben. Darum hier schon mal das Wichtigste.
Änderung im Bezahlsystem
Aus Nachhaltigkeitsgründen wird unser bewährtes Wertmarkensystem auf Chips aus recyceltem Kunststoff umgestellt. Es gibt grüne, runde Chips zur Bezahlung von Getränken in 0,2 L Gläsern und rote, sechseckige Chips zur Bezahlung von Getränken in Flaschen. Die Chips können im Vorfeld bei der Sparfachleerung (22. April 2023) und bei der Vogelbesichtigung (13. Mai 2023) erworben werden. Ebenfalls neu ist, dass an allen Tagen unseres Hochfestes die Chips auch bargeldlos per EC-Cash am Wertmarkenstand erworben werden können.
Bergfrühstück
Das altbekannte Schützenfrühstück wird zum „Berchfrühstück“ für jedermann. Nichtmitglieder und Freunde sind ebenso herzlich eingeladen wie unsere Schützenschwestern und -brüder. Im Rahmen des geselligen Zusammenseins werden Ehrungen ab 40 Jahren Mitgliedschaft und mehr vorgenommen. Das Catering wird durch Firma Sommer gestellt, der Preis beträgt 6,00€ für Erwachsene und 3,00€ für Kinder („All you can eat“). Karten für das Frühstück können bis zum 01.06. bei Bäckerei Kemper auf dem Schreppenberg, jeden Dienstag im Schützenheim und am 02.06. auf dem Schützenfest erworben werden.
Änderungen in der Festfolge
Neben strukturellen Änderungen im Zeitplan (s. Seite 27) freuen wir uns, erstmalig die Partyband „TakeOff“ zum Hallenbeben am Freitag des Schützenfestes begrüßen zu dürfen. Mit Rock, Pop und Partyklassikern wollen sie uns einheizen. Ebenfalls freuen wir uns, dass „MAD RICK DJ“ und der Special Guest „Kanten Kalle“ am Samstagabend den Berg zum Wanken bringen werden.
Festzug am Sonntag entfällt
Wie auf der außerordentlichen Generalversammlung beschlossen, gehen wir nach dem Vogelschießen und der anschließenden Proklamation nahtlos zum geselligen Zusammensein auf der Vogelwiese über.
v.l.n.r.: Sebastian Rumpel (stellv. Hauptmann), Daniel Litver (Vogelbauer), Dennis Kiesel (Jungschützenkönig), Heike und Thomas Herting (Königspaar), Thorsten Teschemacher (Hauptmann)Schreppenberger Schützen stimmen sich auf die Festsaison ein
Mit der Vogelbesichtigung am vergangenen Samstag, dem 13.05.2023, begannen die Schreppenberger Schützen den Countdown zum eigenen Schützenfest. Dieses wird vom 02.06.-04.06.23 gefeiert. Der neue Vogelbauer Daniel Litver präsentierte in diesem Jahr erstmals seine beiden prächtigen Königsvögel. Rund 50 Schützenbrüder und -schwestern sowie Gäste und Anwohner hatten bei der anschließenden Bierprobe genügend Zeit die Vögel zu begutachten und über mögliche Strategien, sie zu Fall zu bringen, zu fachsimpeln. Auch die erstmalig wieder durchgeführte kleine „Uniformbörse“ fand regen Zuspruch. So wird der ein oder andere Schützenhut oder Jacke durch Neumitglieder unsere Gemeinschaft verstärken.
Musikalisch untermalt wurde die Vogelbesichtigung durch das Schreppenberger Tambourcorps, das die Schützen und Schützinnen taktvoll auf das bevorstehende Schützenfest einstimmte.
Planwagenfahrt der 2. Kompanie
Rund 22 Jungschützen und Gäste fanden sich am Vormittag des ersten Maies zur inzwischen liebgewonnenen traditionellen Planwagenfahrt der 2. Kompanie ein. Auch wenn dem ein oder anderen noch der „Irish Rock in den Mai“ der vergangenen Nacht in den Knochen steckte war die Stimmung von Anfang an fröhlich und gelöst. Mit dem Planwagen ging die Fahrt um Möhne herum und über Landstraßen bis nach Freienohl, um von dort aus wieder zur heimischen Schützenhalle zurückzukehren.
7. Irish Rock in den Mai
Von Zurückhaltung nach der Pandemie war am 30.04.23 nichts mehr zu spüren- In diesem Jahr konnten die Schreppenberger Schützen mit zahlreichen Gästen in den Mai rocken. An der Abendkasse waren die wenigen Restkarten schnell vergriffen, sodass die Bands vor einer prall gefüllten Halle performen konnten.
Den Anfang machten „Paddys Punk“ aus Dessau, die mit klassischen Irish Folk und Celtic Rock die Zuschauer schnell in Stimmung brachten. Die fünfköpfige Combo überzeugte mit Bühnenpräsenz und gelebter irischer Attitüde.
Das warm getanzte Publikum wurde vom Irish Rock Urgestein „Muirsheen Durkin & Friends“ wohlwollend entgegengenommen. Mit gängigem Celtic Punk Rock brachten sie auch den letzten Tanzverweiger in Bewegung.
Den Abschluss machten die „Greenland Whalefishers“, die aus Norwegen anreisten, um die inzwischen bebende Zuhörerschaft zum Überkochen zu bringen.
Die Schreppenberger Schützen ziehen eine durchweg positive Bilanz der Veranstaltung und bedanken sich bei allen Helfern, Besuchern und Unterstützern für einen durchweg gelungenen „7. Irish Rock in den Mai“
Für alle die auf Bilder warten, ein kleine Bilder-Ausbeute gibt es <hier in der Fotogalerie>.
An dem Abend durfte ich den Frank Kruse aus Bremen kurz kennen lernen. In der Szene als Fotograf bekannt.
Er hat mir erlaubt seine Bilderseite zu verlinken. Echt Sehenswert!!
7. Irish-Rock-in-den-Mai Arnsberg 2023 - Folk News