Aktuelles vom Schützenverein Schreppenberg e.V.
Kleiner Schreppenberger Weihnachtsmarkt 2023
Das Jahr besinnlich mit Freunden und Bekannten ausklingen lassen, sich kulinarisch verwöhnen lassen, die letzten Weihnachtsgeschenke finden und einem Weihnachtsbaum ein neues Zuhause geben – All das wird Besuchern auch in diesem Jahr auf dem kleinen Schreppenberger Weihnachtsmarkt an der Berbketalhalle geboten.
Am 09. Dezember ab 13 Uhr verwandelt sich der Schützenplatz in ein gemütliches Wintermärchen. Diverse Stände offerieren Erzeugnisse aus eigener Produktion und unterstützen damit oft einen guten Zweck. Der Honigweinhändler Metwabe wird die im Vorjahr beliebten Met- und Glühmetweine anbieten. Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Ständen neben Heiß- und Kaltgetränken ebenfalls gesorgt.
Für die kleinen Gäste hat der Nikolaus Präsente im Gepäck (ab 16 Uhr, solange der Vorrat reicht).
In Kooperation mit dem Gartenlandschaftsbauer J. Rubarth bieten wir qualitativ hochwertige Sauerländer Nordmanntannen in den Größen 1,4m / 1,8 m/ 2,2m an. Ein besonderer Service ist die Lieferung der Bäume am Folgetag bis vor die Haustür. Reservierungen sind ab sofort telefonisch unter der Nummer 0177-7947020 möglich.
Vergleichsschießen der Kompanien
Am 21.10.2023 fand das Vergleichsschießen der Kompanien im Schießsportzentrum statt. Es war ein spannendes Schießen bis die Schießanlage um 18:00 Uhr geschlossen wurde. Die Siegerehrung fand anschießemd im Rahmen der Ehrenamtskneipe statt. Das amtierende Königspaar Christin Herting und Denis Kiesel überreichten den Pokal an die siegreiche 2. Kompanie. Die Entscheidung war knapp und wurde nur von wenigen Ringen entschieden. Bei der Siegerehrung wurde die 2. Kompanie durch Daniel Litver vertreten, der stellvertretend den Wanderpokal entgegennahm.
Empfang der Königspaare der Stadt Arnsberg
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs der Königspaare der Stadt Arnsberg im Kloster Wedingshausen wurde unser amtierendes Königspaar, Christin Herting und Dennis Kiesel, in das goldene Buch der Stadt Arnsberg aufgenommen. Das Kloster Wedingshausen bot eine wunderschöne Kulisse für diesen besonderen Anlass, der die langjährige Tradition und Verbundenheit aller Schützenvereine und Bruderschaften mit der Stadt Arnsberg unterstreicht.
Unser Königspaar wurde bei diesem feierlichen Akt von Hauptmann Thorsten Teschemacher und dem stellvertretenden Hauptmann Sebastian Rumpel begleitet.
1. Kompanie feiert erfolgreiche Kompaniefeier unter dem Motto Halloween.
Die 1. Kompanie lud am 14. Oktober 2023 zu einer gelungenen Kompaniefeier unter dem Motto Halloween ein. Die Veranstaltung fand in der heimischen Berbketalhalle statt und lockte zahlreiche Gäste an, von denen sich einige sogar verkleidet hatten.
Das Highlight des Abends war zweifellos das kalt-warme Buffet, das rund um den Kürbis und Wildschwein in verschiedenen Facetten kreierte Köstlichkeiten bot. Die Gäste konnten sich an einer Vielzahl von Speisen erfreuen und ihre Gaumen mit den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Neben dem gastronomischen Angebot sorgte auch die Tombola für große Begeisterung bei den Schützenschwestern und Schützenbrüdern. In diesem Jahr gab es einen ganz besonderen Hauptpreis zu gewinnen: Eine dreitägige Reise nach Bad Köstritz. Die glückliche Gewinnerin dieses Preises war unsere Schützenschwester Annette Bittner. Die anderen Anwesenden freuten sich über zahlreiche "Kleingewinne", die die Tombola zu bieten hatte.
Die Feierlichkeiten zogen sich bis in die späten Abendstunden hin, während die Gäste ausgelassen feierten und die Gemeinschaft des Schützenvereins Schreppenberg e.V. genossen. Es war eine Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Der Schützenverein Schreppenberg e.V. konnte an diesem Abend auch einen großen Erfolg verzeichnen, indem er vier Neumitglieder gewinnen konnte. Diese neuen Mitglieder bereichern die Gemeinschaft des Vereins und tragen zur weiteren Stärkung des Schützenwesens bei.
Die 1. Kompanie bedankt sich herzlich bei allen Gästen, die an der Kompaniefeier teilgenommen haben, und freut sich bereits auf zukünftige Veranstaltungen, bei denen die Gemeinschaft weiter gestärkt wird.
Traditionelle Kompaniefeier der 2. Kompanie ein großer Erfolg
Die 2. Kompanie lud am 2. Oktober zu ihrer jährlichen Kompaniefeier unter dem Motto "Feiern mit Freunden" ein und überraschte die Besucher mit einem außergewöhnlichen Programm. Die Veranstaltung begann bereits um 14:30 Uhr auf der heimischen Vogelwiese, wo sich die Jungschützen und ihre Familien zu einem unterhaltsamen Nachmittag versammelten.
Die diesjährige Kompaniefeier wurde bewusst familienfreundlich gestaltet, um Groß und Klein gleichermaßen anzusprechen. Die Besucher hatten die Möglichkeit, bei Waffeln und Stockbrot gemütliche Stunden zu verbringen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Die Vogelwiese bot dabei den idealen Rahmen für Spiele und Aktivitäten, die für Spaß und Unterhaltung sorgten.
Nachdem die Sonne langsam unterging, verlagerte sich die Veranstaltung in das Schützenheim, wo die Feierlichkeiten bis in die späten Abendstunden andauerten. Die Mitglieder der 2. Kompanie und ihre Gäste genossen das gesellige Beisammensein, während sie Musik und Getränken ausgelassen feierten.
"Wir sind begeistert von der positiven Resonanz auf unsere diesjährige Kompaniefeier", sagte Manuel Litver, der Kompaniechef der 2. Kompanie. "Es war uns wichtig, eine Veranstaltung zu organisieren, die für alle Altersgruppen ansprechend ist und eine entspannte Atmosphäre bietet. Wir freuen uns, dass wir dieses Ziel erreicht haben und bedanken uns bei allen Besuchern für ihr zahlreiches Erscheinen."
Die Kompaniefeier der 2. Kompanie ist ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Verbundenheit zur Kompanie zu stärken und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Die diesjährige Veranstaltung war zweifellos ein großer Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Die 1. Kompanie erkundet Pott´s Landbierbrauerei in Oelde
Am Samstag den 07.10.2023 begab sich die 1. Kompanie auf eine spannende Exkursion zur renommierten Pott's Brauerei in Oelde. Die Mitfahrer, darunter auch der amtierende Schützenkönig Dennis Kiesel, starteten frühmorgens mit dem Bus in Richtung Oelde, um einen Einblick in die traditionsreiche Braukunst zu erhalten.
Die Besichtigung der Pott's Brauerei bot den Teilnehmern die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer der bekanntesten Brauereien der Region zu schauen. Unter fachkundiger Führung wurden die verschiedenen Produktionsstufen des Brauprozesses erklärt. Von der Auswahl der hochwertigen Zutaten bis hin zur Abfüllung und Verpackung der Biere konnten die Schützen einen umfassenden Einblick in die Handwerkskunst des Brauens gewinnen.
Nach der informativen Führung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, einige Produkte aus dem umfangreichen Sortiment der Pott's Brauerei zu probieren. Ob klassische Biersorten oder innovative Kreationen, die Schützen konnten die Vielfalt der Brauerei hautnah erleben und sich von der Qualität der Produkte überzeugen. Der Besuch wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Kartoffelbraten der 1. Kompanie
Dämmershoppen auf dem Schreppenberg
Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, gehören Weißwurst und Brezeln genau so zum Herbst wie das Fallen der Blätter von den Bäumen. Deswegen und um die letzten schönen Tage des Jahres zu Nutzen luden die Schreppenberger Schützen am vergangenen Samstag, dem 09. September, zum zünftigen Dämmershoppen auf der Vogelwiese ein. Rund 70 Schützenbrüder- und Schwestern sowie Freunde und Gästen folgten der Einladung. Bekleidet in bayerischen Trachten wurden bayrische Speisen und Biere verköstigt, während die Band „Röhrpower“ mit egerländer Musik für authentische Stimmung sorgte. Aufgrund des Erfolges soll die Veranstaltung auch 2024 wieder stattfinden.
Jens Schmidt und Georges Van den Abbeele haben ein paar Bilder gemacht, die ihr <hier> findet.
Start der Ausbildung im Tambourcorps am 13.09.2023
Das Tambourcorps des Schützenvereins Schreppenberg beginnt nach den Sommerferien mit der Ausbildung von neuen Spielleuten. Interessierte Jungen und Mädchen die mindestens acht Jahre oder älter sind und gerne das Spielen eines Instrumentes erlernen möchten, haben jetzt wieder die Möglichkeit im Tambourcorps an der Querflöte oder an der Lyra ausgebildet zu werden.
Zudem können sich auch Erwachsene sowie ehemalige Mitglieder beim Tambourcorps melden, die Freude am Musizieren haben und interessiert sind, ein Musikinstrument im Verein zu erlernen. Die neuen Kurse starten am Mittwoch, den 13. September, um 18.00 Uhr in der Berbketalhalle auf dem Schreppenberg. Weitere Informationen gibt es beim Tambourmajor Thomas Bause Tel.: 02931/7423 Mobil: 0160/5714553
Kleinkaliber Schießen der SSG (19.08.2023)
Mitglieder der Schießsport Abteilung haben am Samstag ein KK- Schießtraining auf dem Schießstand der Bürgerschützen absolviert. Unter der Aufsicht und Anleitung von Antje, Stefan und Detlef wurde in zwei Durchgängen der Beste ermittelt. Hier konnte sich Friedel Rohe klar durchsetzen. Selbstverständlich wurde auch, mit Alex am Grill, für das leibliche Wohl gesorgt. Besondere Highlights des Tages war das Schießen mit nicht so alltäglichen Waffen, wie mit der Winchester-Sport. Eine besondere Disziplin beim WSB. Hiermit zu schießen erinnert an Karl May und Old Shutterhand.
Es können bis zu 15 Schuß in einem Laufmagazin vor munitioniert und per Repetierer nachgeladen werden. Ein echtes Highlight für Schützen.
Fazit bei der Verabschiedung. Wir kommen wieder
Bilder aus dem Archiv des Arnsberger Heimatbund e. V.
Wir alle erfreuen uns immer wieder an Bildern, die uns vom des Arnsberger Heimatbund e. V. zur Verfügung gestellt werden. Da es aber nun auch Interessierte unseres Vereinslebens gibt, die nicht in Facebook, Instagram und Co. unterwegs sind, musste eine Lösung gefunden werden.
In unserer Fotogalerie gibt es jetzt also eine entsprechende Kategorie. Hier werden wir die Bilder ablegen, die wir bekommen. Beachtet bitte die Quellenangaben. Übrigens ist auch der Arnsberger Heimatbund e. V. auf Unterstützung angewiesen. Hier können wir auf jeden Fall eine Mitgliedschaft empfehlen, die schon für kleines Geld möglich ist.
Also <<hier>> der Link zur neuen Kategorie „Arnsberger Heimatbund“ und <<hier>> der Weg zu sinnvollen einer Mitgliedschaft.